17.04.2015 | Rätselhaftes Froschsterben am Heller Binnenbach und anderen Artlandbächen

Auf Nachfrage von Anwohnern schaute sich der UHV 97 gestern die toten Frösche am Heller Binnenbach an. Ein hinzugezogener Experte vom Ing. Wolfgang Rötker aus Whedel, gab schließlich den entscheidenden Hinweis. Nach seiner Einschätzung, lag keine Gewässerverschnutzung vor. Sondern Krähenvögel würden sich an den Fröschen (Erdkröten) bei der Wanderung zu ihren Laichplätzen gütlich tun.

Da die Tiere sich derzeit in der Paarungsphase befinden, sind sie nicht so wachsam wie sonst und werden daher leichter Opfer der Krähen, die ihnen nur die Leber herauspicken. Der Untehaltunsgverband fand dann an den Gewässern im gesamten Artland mehrere hundert toter Frösche, die von den Krähenvögeln auf die gleiche Weise getötet worden waren.

      

Mehr erfahren unter:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/hamburger-tuempel-raetsel-um-explodierende-kroeten-geloest-a-353749.html