Jägerprüfungen
60 Jägerbriefe 2019/2020 in der Jagdschule der Jägerschaft Bersenbrück!
Erfolgreiche Prüfungen unter „Corona-Bedingungen“ – Voranmeldungen für neue Kurse jetzt!
Die Gesundheit aller Beteiligten stand im Vordergrund als auch in der Jagdschule BSB der Jägerschaft Bersenbrück zu Mitte März der Endspurt in der Ausbildung abgebrochen und die geplanten Jägerprüfungen für die Kar-Woche vom Landkreis Osnabrück über den Kreisjägermeister abgesagt wurden! Mit drei Monaten Verschiebung war es dann möglich ab Mitte Juni das Gelernte wiederaufzufrischen! Das war jeweils in mehreren Kleinstgruppen zu 5 Personen ausschließlich bei Reviergängen im großzügigen Ausbildungsareal des Ankumer Zeltplatzes in Aslage überhaupt kein Problem! „Mit Abstand“ die beste Lösung bei strenger Berücksichtigung aller Corona-Vorgaben! „Das haben wir sehr gut hinbekommen!“, freut sich Lehrgangsleiter Burkhard Stegemann, „auch in Hinblick auf die kommenden neuen Ausbildungskurse ab diesen Herbst!“ Auch die Prüfungen fanden dann unter „Corona-Bedingungen“ statt: „Eine ganz besondere Herausforderung für alle Beteiligten in den Einzelprüfungen mit Nase-Mundschutz-Maske und Hygiene-Handschuhen den ohnehin hohen Prüfungsanforderungen gerecht zu werden“, betont der Kreisjägermeister Martin Meyer Lührmann vom Landkreis Osnabrück!
60 erfolgreiche Absolventen freuen sich jetzt über ihre Jägerbriefe und auch irgendwann auf eine Abschlussfeier, sobald diese wieder möglich ist!
Infoabend für den Jägerkurs 2017/2018
Am Montag den 23.Oktober 2017 um 19.30 Uhr fand der diesjährige Infoabend zum Jägerkurs statt.
Eine vorherige Anmeldung war nicht erforderlich. Und so kamen circa 60 interessierte Personen zum Infoabend des Jägerkurses. Auch die Damen waren mit fast einviertel der Anwesenden wieder stark vertreten. Thomas Lammerding als 1.Vorsitzender der Jägerschaft Bersenbrück eröffnete den Infoabend und begrüßte alle Anwesenden ganz freundlich. Er berichtete ein wenig über die Jägerschaft Bersenbrück bevor er das Wort an Herrn Stegemann weitergab. Der Jagdkursleiter Burkhard Stegemann erzählte den Interessierten was sie alles im Jägerkurs erwartet und in welchen Fächern sie Unterrichtet werden. Zwischendurch stellte er je nach Fachgebiet die einzelnen Ausbilder der Gruppe vor , die dann auch jeweils kurz über Ihre Fachgebiete referierten.
Am Ende der Veranstaltung stellte sich der Kreijägermeister Martin Meyer Lührmann vor. Dieser berichtete dann über den geplanten Prüfungsablauf am Ende des Jägerkurses .
Lossprechung der Jungjäger des Kurses 2016/2017
66 von 68 Jungjägerinnen und Jungjäger der Jagdschule Bersenbrück haben die Jägerprüfung 2017 bestanden. In der Gaststätte Bergmann in Ankum erfolgte die feierliche Lossprechung. Der Vorsitzende der Jägerschaft Bersenbrück, Thomas Lammerding begrüßte die erfolgreichen Jägerinnnen und Jäger und gratulierte zur bestandenen Prüfung.
Im Rahmen einer Feierstunde nahm Kreisjägermeister Martin Meyer Lührmann die Überreichung der Prüfungszeugnisse vor. Er gratulierte als ersten den Jungjäger Sebastian Hassig aus Weese , der als Prüfungsbester mit einer Gesamtnote von 1,1 die Jägerprüfung bestand.
Martin Meyer Lührmann riet zu besonderem Engagement als Hundeführer, Jagdhornbläser, Jagdhelfer und gab Hinweise auf viele Möglichkeiten der jagdlichen Weiterbildung. Meyer Lührmann bedankte sich bei der Unteren Jagdbehörde, bei den Prüfern und den Ausbildern für ihre Arbeit.
Im Anschluss der Lossprechung liessen es sich die Jungjägerinnen und Jungjäger nicht nehmen , sich bei den Ausbildern für ihre geleistete Arbeit zu bedanken. Sie erwähnten den unermüdlichen Einsatz der Ausbilder die Truppe bestmöglich auf die Jägerprüfung vorzubereiten , was sich dann auch im Prüfungsdurchschnitt wiederspiegelte . Ein herzlicher Dank ging auch an die Prüfungskommision für die faire und professionelle Prüfungsabwicklung.
© Maik Lammers |